Ethik
Sport verbindet in der Schweiz rund fünf Millionen Menschen – ganz unabhängig von Alter, Herkunft oder Einkommen. Genau das macht ihn so wertvoll: Für dich, für mich und für die ganze Gesellschaft.
Der Ski- und Sportclub Obersaxen steht für einen gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport. Wir leben Fairplay – in unserem Umgang miteinander, im Training und im Wettkampf. Dabei handeln wir stets transparent und respektvoll. Die Ethik-Charta des Schweizer Sports ist für uns keine Theorie, sondern gelebte Praxis: Wir verankern ihre Prinzipien fest im Alltag unseres Clubs und bei unseren Mitgliedern.
Hier sind die neun Prinzipien der Ethik-Charta, die wir gemeinsam hochhalten:
-
Gleichbehandlung für alle
Nationalität, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Herkunft, Religion oder politische Einstellung spielen keine Rolle – alle sind willkommen und werden fair behandelt. -
Sport und soziales Umfeld im Einklang
Training und Wettkampf sollen mit Ausbildung, Beruf und Familie gut vereinbar sein. -
Stärkung der Selbst- und Mitverantwortung
Du wirst bei Entscheidungen, die dich betreffen, mit einbezogen. -
Respektvolle Förderung statt Überforderung
Deine körperliche und psychische Gesundheit steht an erster Stelle – dein Training soll dich fördern, nicht überfordern. -
Erziehung zu Fairness und Umweltverantwortung
Wir respektieren einander – und auch unsere Natur. -
Kein Platz für Gewalt, Ausbeutung oder sexuelle Übergriffe
Wir sind wachsam, sensibilisiert und greifen konsequent ein, wenn nötig. -
Klare Haltung gegen Doping und Drogen
Wir informieren nachhaltig und handeln sofort, wenn Regeln verletzt werden. -
Verzicht auf Tabak und Alkohol während des Sports
Wir zeigen frühzeitig die Risiken auf und fördern einen gesunden Lebensstil. -
Keine Toleranz für Korruption
Transparenz ist uns wichtig – bei Entscheidungen, Finanzen und allen Prozessen.
Ethik Verantwortliche
Sabine Neuwirth
+41 79 365 26 77
s.neuwirth@scobersaxen.ch