Geschichte
Der Ski- und Sportclub Obersaxen wurde am 26. Januar 1930 von Thomas Mirer und einigen Skifreunden gegründet. Schon damals gab es eine klare Struktur mit 15 Paragraphen, die das Vereinsleben regelten. Das Motto war einfach und typisch für einen Skiclub:
„Der Skiclub bezweckt die Hebung und Förderung des Skisports.“
Was damals noch ganz selbstverständlich war, hat sich im Laufe der Zeit gewandelt: Im Gründungsjahr durften Frauen noch nicht Mitglied werden – ein Umstand, der später von der offenen Skigemeinschaft der Gemeinde behoben wurde. Auch die Mitgliederbeiträge waren klar geregelt: vier Franken für Einheimische, fünf für Auswärtige.
Die Mitgliederinnen und Mitglieder nahmen fleissig an alpinen und nordischen Wettkämpfen teil und erzielten schon bald beeindruckende Resultate. Neben sportlichen Erfolgen war auch die Organisation von Veranstaltungen wichtig: Von der Stein-Abfahrt über Schülerrennen, Slalom und die legendäre Freinacht bis hin zu Einsätzen im Rettungsdienst – der Club war immer aktiv.
Heute zählt der Ski- und Sportclub Obersaxen über 450 aktive und passive Mitglieder – und die Zahl wächst weiter. Bei uns bist du genauso willkommen wie Einheimische. Das jährliche Clubrennen ist ein Highlight der Saison, bei dem sowohl unsere jüngsten Rennfahrerinnen und Rennfahrer als auch die „Graubären“ und „Goldengirls“ (Ü40) mit speziellen Trainings vom Coachingteam bestens vorbereitet werden.
National und international ist unser Club durch die Erfolge unserer Athletinnen und Athleten bekannt. Auch Carlo Janka hat bei uns klein angefangen und wurde von Pius Berni – unserem langjährigen Wegbegleiter, Initianten, Visionär und Freund – gefördert. Gemeinsam mit seinem Trainerteam bildet er die Basis unserer erfolgreichen Jugendförderung, die wir seit Jahrzehnten leben.
Nach der Saison ist vor der Saison: Sobald der Schnee schmilzt, geht das Training weiter – mit Konditionseinheiten, Biken, Krafttraining und Fussball. So sind unsere begeisterten Wisalis das ganze Jahr über aktiv und bereit für die nächste Wintersaison.